Jahresbericht 2024

Internat
Schule
Besondere Dienste
Verein
Organisation
Finanzen
Kalender

Archiv
Abonnieren
Kontakt & Spenden

Jahresbericht 2024

Foto von Ahmed-Hindawi @unsplash
- Berufswahl

Bewerbungen damals und heute

Nicht nur die Berufe haben sich in den letzten Jahren verändert. Auch der Bewerbungsprozess hat sich für Schülerinnen und Schüler spürbar gewandelt.

«Vielen Dank für Ihre Anfrage. Laden Sie Ihre Unterlagen als PDF auf unsere Cloud. Den Link für Ihre Bewerbung finden Sie unten in der E-Mail.  »

Die HR-Abteilung eines zukunftsorientierten Unternehmens

Handschriftliches Motivationsschreiben

Aaron Burden @unsplash

Es war einmal ein Schüler, der sich auf eine Lehre bewerben wollte. Der Ausbildungsbetrieb setzte voraus, dass der Bewerbung ein tabellarischer Lebenslauf mit Foto, seine Zeugnisse und ein selbstverfasstes Motivationsschreiben beigelegt wird. Also zog der junge Mann los und machte sich auf den Weg, um zuerst ein geeignetes Foto von sich machen zu lassen. Angemessen gekleidet und gestylt ging er zum Fotografen. Den Lebenslauf schrieb er bereits am PC und zählte sämtliche Familienmitglieder, deren Berufe und Schulorte auf, seine Freizeitaktivitäten, Lieblingsfächer in der Schule und was noch alles vorgegeben wurde. Die grösste Herausforderung war nun das handschriftliche Schreiben, in dem er seine Motivation für den Beruf und den angestrebten Ausbildungsplatz schildern sollte. Mit Füller und von Hand! Es brauchte etwas Übung, denn die Tinte verschmierte anfangs noch auf dem Papier. In Schönschrift formulierte der angehende Stift seine Gedanken und verblieb mit freundlichen Grüssen. Mit all den Unterlagen ging er zur nächsten Postfiliale, um sich eine Bewerbungsmappe, einen passenden Umschlag und ausreichend Briefmarken zu besorgen. Nun hiess es Daumen drücken und abwarten.

Onlinebewerbung per Social Media und Plattformen

firmbee.com @unsplash

Heutzutage schreiben Firmen ihre freien Stellen online aus und werben auf Social Media für sich als Ausbildungsstelle. Mit Benefits und Goodies werden Lehrlinge gelockt. Bewerben können sich die Schulabgänger ganz einfach, indem sie einen QR-Code scannen, der sie dann auf die jeweilige Seite führt. Unterlagen werden heute meist digital eingereicht. Entweder auf die firmeneigene Cloud, über eine Plattform für die Stellensuche oder per E-Mail. Wobei mittlerweile das Schreiben von E-Mails fast schon wieder veraltet ist. In der Schule Bernrain machen wir sehr gute Erfahrungen mit dem Anbieter schnuppy.ch – hier können Schnupperlehren, Lehrstellen und Praktika ganz einfach nach dem gewünschten Berufsfeld gesucht werden. Eine Auflistung der Betriebe mit entsprechenden Angeboten wird nach Kanton sortiert und die Bewerbungsunterlagen können zentral verwaltet, aktualisiert und direkt an den Anbieter geschickt werden. Ganz ohne Papier, Bewerbungsmappe und Briefumschlag.

Kontaktadresse

Schule Bernrain
Bernrainstrasse 57
8280 Kreuzlingen
+41 71 677 01 77

Rechtliches

Impressum
Datenschutz