Ein engagiertes Schuljahr mit vielseitigen Projekten, gezielter Berufsorientierung und nachhaltigen Initiativen, die das Lernen und die persönliche Entwicklung der Schülerinnen und Schüler fördern
2
Die Schule Bernrain blickt auf ein buntes und aktives Jahr zurück. Zahlreiche schulische Exkursionen wie das Skilager und der Schlitteltag am Pizol boten den Schülerinnen und Schülern wertvolle Erlebnisse. Auch bei eher mässigem Wetter brachte der Tag am Pizol viel Spass und sorgte für unvergessliche Erinnerungen. Weitere Projektwochen wie eine Kletterexkursion und eine Wanderung zum Seealpsee schulten Ausdauer und Teamfähigkeit. Eine Klasse gestaltete eine Woche rund um das Thema Zoo und lernte dabei spielerisch vieles über Tiere. Auch ein Halloween-Projekt sorgte für kreative, gruselige Momente.
0
Innerhalb des ProFürschi-Programms förderte die Schule das Gemeinschaftsgefühl durch Ausflüge, unter anderem zur Badi Herisau. Zudem engagierten sich die Schülerinnen und Schüler am „Around The Bodensee CleanUp“ für Umwelt und Nachhaltigkeit. Ein kreativer Höhepunkt war das Projekt „Wenn wir Superhelden wären“, in dem Schüler ihre Fantasie ausleben konnten. Auch musikalisch zeigten sie ihre Talente, etwa in der Aufführung „Wir sind die Welt“.
2
Die Berufsorientierung spielte auch im Berichtsjahr eine zentrale Rolle: Die Schülerinnen und Schüler besuchten die Berufsmesse Weinfelden und lernten, wie sich Bewerbungen und Berufsbilder im Wandel der Zeit verändert haben. Therapeutische Angebote wie Logopädie und Psychomotorik unterstützten die Schülerinnen und Schüler in ihrer persönlichen Entwicklung. Diese Angebote wurden durch Schulcoachings ergänzt, die zur emotionalen Stärkung beitrugen.
4
Zusammenfassend zeigt dieses Schuljahr, wie das Mitarbeitendenteam der Schule Bernrain das Lernen und die persönliche Entwicklung der Schülerinnen und Schüler durch vielseitige Aktivitäten fördert und immer wieder ins Zentrum stellt. 2024 war für alle ein Jahr, das uns durch praktische Erlebnisse und kreative Projekte in Erinnerung bleiben wird.
Martin Gasser, Leitung Schule Bernrain
Schule Bernrain
Bernrainstrasse 57
8280 Kreuzlingen
+41 71 677 01 77