Während die Fünft- und SechstklässlerInnen ihre Eltern begleiten, unterstützen die Älteren bei der Gartenarbeit.
Insgesamt 14 unserer Fünft- und SechstklässlerInnen nahmen an verschiedenen Angeboten des schweizweiten Nationalen Zukunftstags teil.
Sie begleiteten ihre Eltern einen Tag lang zur Arbeit, besichtigten die Baustellen von Erni Gartenbau oder bekamen Einblick in die Tätigkeitsbereiche der TIT Imhof AG.
Alle berichteten begeistert von ihren Erlebnissen und gaben dem Tag im Durchschnitt die Schulnote 5.
Alle Infos zu den Angeboten und Programmen gibt es auf der offiziellen Homepage.
Auch die Schüler und Schülerinnen der siebten bis neunten Klasse nutzten den Tag, um Erfahrungen in der Arbeitswelt zu sammeln: Ein Teil war mit der Stadtgärtnerei auf dem Zentralfriedhof Kreuzlingen tätig, setzte Tulpenzwiebeln, leerte die Kübel und stutzte Büsche, um diese winterfest zu machen.
Die andere Gruppe befreite für einen Landwirt die Blumenwiese von unerwünschten Pflanzen.
Der Kälte zum Trotz waren alle tatkräftig am Start und zogen am Ende des Tages für sich das Fazit, dass Draussenarbeiten «nicht so ihr Ding» ist.
Schule Bernrain
Bernrainstrasse 57
8280 Kreuzlingen
+41 71 677 01 77