Der Gutsbetrieb Bernrain fördert durch biologische Bewirtschaftung und den Schutz seiner vielfältigen Flora und Fauna, darunter ein alter Obstgarten mit über 25 Obstsorten, die ländliche Atmosphäre und Biodiversität der Schule Bernrain.
Die vielfältige und nachhaltige Landwirtschaft auf dem Landwirtschaftsbetrieb Bernrain prägt die ländliche Atmosphäre der Schule Bernrain. Der Betrieb ist biologisch bewirtschaftet und verzichtet daher ganz auf den Einsatz chemisch synthetischer Hilfsstoffe. Eine besondere Beachtung schenkt der Betriebsleiter der Biodiversität. Nebst den extensiv genutzten Wiesen ist der unter Schutz stehende Obstgarten auf dem Gutsbetrieb Bernrain eine Besonderheit. Mit seiner Vielfalt von mehr als 25 teilweise sehr alten Obstsorten, wie etwa der Rotjakober oder der Heimenhofer ist er eine Rarität. Er bietet einer Vielzahl von Vögeln einen geschützten Lebensraum, so etwa auch dem Grünspecht. In diesem Sinne nimmt der Betrieb seine Verantwortung wahr, gesunde und schmackhafte Lebensmittel zu produzieren, aber auch einer vielfältigen Flora und Fauna Raum zu lassen.
Christian Eggenberger, Ressort Landwirtschaft Verein Bernrain-Brunnegg
Schule Bernrain
Bernrainstrasse 57
8280 Kreuzlingen
+41 71 677 01 77